FAQ

FAQs

Wir tragen Fragen der Mitglieder zusammen, sollte deine Frage hier nicht aufscheinen, bitte um Kontaktaufnahme an office@tcsierning.at


Wie lautet mein Benutzername?

Der TCS hat für die Mitglieder den Benutzernamen automatisch auf Nachname und den ersten Buchstaben des Vornamens eingestellt, ausgenommen bei jenen Mitgliedern, welche sich manuell registriert haben. Mitglieder ab 2025 bitten wir diese Selbstregistrierung durchzuführen. Bestand die Mitgliedschaft vor 2025, wurden die Benutzer entsprechend importiert. Das Mitglied Max Mustermann hätte dann den Benutzer MustermannM. Wir bitten die Mitglieder nach der Erstregistrierung den Benutzernamen nicht zu wechseln.




 



Wie reserviere ich als Mitglied einen Tennisplatz?

Voraussetzung ist die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages, erst dann ist die Reservierung für den Benutzer freigeschalten. Im Menü Reservierung, wird der Platz und die Uhrzeit ausgewählt, danach öffnet sich ein Menü, in dem der Mitspieler ausgewählt wird. Wurden die Benachrichtigungen aktiviert, bekommt man eine Zusammenfassung der Reservierung per E-Mail und oder als Push-Nachricht auf das Smartphone.

Muss zwingend ein Mitspieler bei der Tennisplatzreservierung ausgewählt werden?

Ja, das Reservieren von Tennisplätzen erfolgt mit 2 Spielern, ausgenommen sind Reservierungen mit der Ballwurfmaschine.

Wie können Gäste einen Tennisplatz reservieren?

Gäste sind beim TCS sehr willkommen und können Tennisplätze über eTennis reservieren. Diese Reservierung kann vom Gast selbst (nach initialer Registrierung oder mittels bestehenden Login mittels eTennis Account) oder über ein Mitglied erfolgen. Jener Spieler, der die Reservierung vornimmt, trägt auch die Kosten für die Gästestunde (Rechnung lautet auf seinen Namen), die Gebühr kann bei Bedarf zwischen den Spielern intern verrechnet werden. Gästestunden werden in jedem Fall verrechnet, ausgenommen sie werden spätestens 1 Stunde vor Spielbeginn storniert.

Ich plane eine Veranstaltung und möchte mehrere Tennisplätze reservieren, wie geht das?

Kontaktiere den Vorstand oder schreiben eine E-Mail an office@tcsierning.at, der Administrator kann die Plätze reservieren.

Wie lange darf der Tennisplatz reserviert werden?

Der TC Sierning hat sich entschlossen, dass 2 Stunden je Mitglied pro Tag reserviert werden können, dabei ist es egal, ob 2 Stunden hintereinander oder auf den gesamten Tag verteilt.

 



Wie aktiviere ich Push-Nachrichten?

In den Benutzereinstellungen gibt es den Menüpunkt Benachrichtigungen, hier kann eingestellt werden zu welchen Aktionen man eine Benachrichtigung zum Beispiel per E-Mail bekommen möchte. Diese können ebenso Mittels Push-Nachricht am Smartphone angezeigt werden, dafür in einem Browser auf die www.tcsierning.at gehen, dann eTennis als App installieren (nicht über den Store, sondern als Webseite, daher über den Browser – „zum Home Screen hinzufügen“). Mit dem Glockensymbol (rechte Ecke), können Push-Nachrichten aktiviert werden.

Beachte, dass individuelle Einstellungen am Smartphone Push-Nachrichten blockieren können, dies kann unter Android und Apple in den Einstellungen angepasst werden.

Was bedeutet eine Platzsperre?

Entscheidet der Platzwart, dass die Tennisplätze unbespielbar sind, wird eine Platzsperre verhängt, das hat zur Folge, dass keine Reservierungen für diesen Zeitraum möglich sind. Bestehende Reservierungen werden gelöscht, die Spieler werden über die Platzsperre per Nachricht informiert.




Wie kann ich das Passwort ändern?

Nach der Anmeldung kann auf das Avaterbild geklickt werden und unter dem Punkt „Zugangsdaten“ kann das Passwort geändert werden.

Ich habe mein Passwort vergessen was tun?

Bitte kontaktiere office@tcsierning.at, der Administrator wird das Passwort zurücksetzen und es kann ein neues gewählt werden.

Wie kann ein Benutzer gelöscht werden?

Es wäre schade, wenn der TC Sierning verlassen werden würde, dennoch sollte dies der Fall sein, bitte kontaktiere office@tcsierning.at.